Kunststoffspritzguss
Kundenspezifischer Spritzguss
Spritzgießen – ist ein Verfahren zur Herstellung geformter Produkte durch Einspritzen von durch Hitze geschmolzenen Kunststoffmaterialien in eine Form und anschließendes Abkühlen und Erstarren.
Wir bieten innovative Lösungen in den Bereichen Teile-, Produkt- und Formendesign, Projektmanagement, Formenbeschaffung und -entwicklung, Produktionsformenbau und Sekundärbetrieb für eine breite Palette von Branchen.
Doppelspritzguss
Doppelspritzguss – dabei werden Kunststoffmaterialien mit zwei unterschiedlichen Texturen oder Farben hergestellt und in einem Formprozess fertiggestellt, und das Produkt nach dem Formen weist den Charakter zweier unterschiedlicher Texturen oder Farben auf.
Doppelspritzguss (2-Komponenten-, 2-Komponenten- oder 2K-Spritzguss) ist ein Fertigungsverfahren zur Herstellung komplexer Formteile aus zwei verschiedenen Materialien. 2K-Spritzguss optimiert die Copolymerisation von harten und weichen Materialien, um eine starke molekulare Verbindung zu erzeugen. Das Ergebnis ist ein Einzelteil mit Produktions- und Funktionsvorteilen. Es eignet sich für eine Vielzahl von Produktdesigns in allen Branchen.
Thermogeformter Kunststoff
Regulus arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass Technologie, Produktionsprozesse und Materialien für jeden einzelnen Auftrag optimal sind. Unter Umständen sind andere Kunststoffherstellungsverfahren wie das Thermoformen von Kunststoffen im Vergleich zum Spritzguss die bessere Wahl.
Basierend auf dem Produktdesign und den Anwendungen bieten wir Druckthermoformen, Vakuumthermoformen und Twin-Sheet-Thermoformen sowie verschiedene Mehrwertdienste an.
Thermoformen wird typischerweise bei Produktionsmengen von 250 bis 3.000 Stück pro Jahr eingesetzt und bietet geringere Werkzeugkosten, schnelle Produktentwicklungszyklen und Teile mit Farbe und Textur.






