Oberflächenlackierung und -beschichtung
Wir bieten umfassende Prozessdienstleistungen an, um die vielfältigen Anforderungen hinsichtlich der optischen Verarbeitung (einschließlich RoHS und Nicht-ROHS) und der Funktionsanforderungen aller Metall- und Kunststoffprodukte zu erfüllen und so die Kundenbedürfnisse zu erfüllen.

粉體烤漆
Malerei
Lackierung – bietet eine unbegrenzte Farbauswahl mit sehr guter Farbkonsistenz. Pulverbeschichtung ist heute das mit Abstand dominierende Lackierverfahren. Bei der Farbauswahl gibt es grundsätzlich keine Einschränkungen. Die RAL- und Pantone-Paletten bieten eine große Farbvielfalt.
■ Methoden:
1. Pulverbeschichtung
2. Liquid Coating 液體烤漆
3. Elektrostatische Beschichtung
4. Elektrostatische Flüssigkeitsbeschichtung
5. Soft-Touch-Lackierung
6. UV-Lackierung (UV-Öl)
■ Material:
1. Metallteile
2. Kunststoffteile

電著漆處理
Beschichtung
■ Methoden:
1. Elektroabscheidungsbeschichtung (ED) 電著漆處理
2. Farbelektroabscheidung (ED) 彩色電著
3. Färbebehandlung (z. B. Schwarzoxid) 染色處理
■ Vorteile:
1. Rostschutzfunktion. Kein kosmetischer Fehler durch Fließspuren im Vergleich zum Lackieren.
2. Die Farbe auf der Oberfläche kann vereinheitlicht werden
3. Mit feiner Durchlässigkeit, daher konnte die Beschichtungsschicht vollständig auf die Oberfläche aufgetragen werden
4. Die Beschichtungsschicht kann leicht kontrolliert werden
5. Umweltfreundliche Inhaltsstoffe ohne Blei

Kunststoffmetallisierung und -färbung
■ Prozess:
1. PU-Grundierung
2. NCVM (Nichtleitende Vakuummetallisierung)
3. PU-Farbe
4. UV-Beschichtung
■ Vorteile:
1. Erzeugt eine Metallstruktur auf Kunststoffmodellen
2. Bietet einen schönen glänzenden Schimmer
3. Widersteht Abschürfungen, Kratzern und Reibung (2H ~ 5H)
4. Verhindert das Verschmieren der Tinte
5. Glatte Haptik
*** Eine detaillierte Auswahlliste der Beschichtungs- und Überzugsverfahren finden Sie in der Tabelle „Beschichtung und Überzug“ .