top of page

Oberflächenveredelung | Dekorative Behandlung

Lasergravur (Laserätzen)
雷射雕刻(雷雕)

Lasergravur – mittels Lasertechnik wird die oxidierte Schicht entfernt, um das Muster auf dem Gegenstand freizugeben. Sie bietet hervorragende, klare und dauerhafte Effekte.

■ Metalllaser:

1. Laser nach dem Eloxieren

2. Lasern nach dem Lackieren

3. Laser nach Helligkeit

■ Material:

1. Rostfrei

2. Silikon und Gummi

3. Aluminiumlegierungen

4. Kunststoff

5. Alle anderen Metallteile

Siebdruck
網版印刷

Siebdruck – ist wohl das vielseitigste aller Druckverfahren. Er eignet sich zum Bedrucken einer Vielzahl von Substraten, darunter Papier, Pappe, Kunststoff, Glas, Metall, Textilien, Nylon, Baumwolle, Leiterplatten und viele weitere Materialien.

Der Vorteil des Siebdrucks gegenüber anderen Druckverfahren besteht darin, dass die Presse auf Substrate jeder Form, Dicke und Größe drucken kann.

Vibrationsbearbeitung
振動研磨

Vibrationsfinishing – auch als Massenfinishing bekannt – ist ein mechanisch-chemischer Prozess zum Entgraten, Abrunden, Glätten, Polieren und Entfetten einzelner, in Massenproduktion hergestellter Teile.

■ Vorteile:

1. Geringerer Verschleiß Ihrer Komponenten, wodurch diese langlebiger werden und die Leistungsabgabe steigt

2. Kostengünstig und nicht arbeitsintensiv

3. Eine glattere Oberfläche sorgt dafür, dass Ihr Bauteil kühler, schneller und länger läuft

4. Erzeugt einen genauen, kontrollierbaren und gleichmäßigen Standard der Oberflächenbearbeitung – Superfinishing bis 0,03 ra

■ Material:

1. Aluminium

2. Edelstahl

3. Kupfer

4. Stahl

5. Messing

6. Titan

7. Sterlingsilber

8. Federstahl

9. Bronze

Sandblasting
噴砂

Sandstrahlen – ist der Vorgang, bei dem ein Strahl aus Schleifmaterial unter hohem Druck gegen eine Oberfläche geschleudert wird, um eine raue Oberfläche zu glätten, eine glatte Oberfläche aufzurauen, eine Oberfläche zu formen oder Oberflächenverunreinigungen zu entfernen.

■ Methoden:

1. Dünner Sand

- Keramikperlen

- Glasperlen

2. Dicker Sand

■ Vorteile:

1. Zusätzlich zum Rosten, Entgraten und Desoxidieren.

2. Durch eine Oberflächenbehandlung kann die Beschaffenheit der Metalloberfläche verändert werden, um einen dekorativen Effekt zu erzielen.

■ Material:

1. Rostfrei

2. Kupfer

3. Aluminiumlegierungen

4. Kunststoff

Polieren
拋光

Polieren – ist der Vorgang, durch Reiben oder eine chemische Einwirkung eine glatte und glänzende Oberfläche zu erzeugen, wodurch eine Oberfläche mit deutlicher spiegelnder Reflektion entsteht.

Bei manchen Materialien (wie Metallen, Gläsern, schwarzen oder transparenten Steinen) kann Polieren auch die diffuse Reflexion auf ein Minimum reduzieren. Bei tausendfacher Vergrößerung einer unpolierten Oberfläche erscheinen meist Berge und Täler. Durch wiederholtes Schleifen werden diese „Berge“ abgetragen, bis sie flach oder nur noch kleine „Hügel“ sind. Der Polierprozess mit Schleifmitteln beginnt mit groben Schleifmitteln und geht dann zu feineren über.

■ Material:

1. Aluminium

2. Edelstahl

3. Kupfer

4. Stahl

5. Acryl

6. Messing

7. Titan

8. Sterlingsilber

9. Bronze

10. Glas

Gebürstetes Metall
拉絲(拉髮絲)

■ Gebürstetes Metall wird häufig zur Oberflächenbehandlung verwendet. Durch eine Vielzahl von Schleifmaterialien und Schleifmethoden erscheinen Produkte mit feinen, haarähnlichen Linien, wie beispielsweise Wollgarn, geradem Draht und langem geradem Draht usw.

■ Material:

1. Edelstahl (SUS303, SUS304)

2. Aluminiumlegierungen

Diamantschliffe
鑽切

Diamantschliffe erzeugen einen spiegelähnlichen Effekt. Sie heben Logos und den Glanz des Metalls hervor. Diamantschliffe entlang der Kanten sorgen für einen einzigartigen und stilvollen Look.

Transferdruck (Tampondruck)
移印

Tampondruck ist ein Verfahren, um ein vorgefertigtes Bild von einem Ort zum anderen zu übertragen. Dieses Verfahren wurde ursprünglich verwendet, um Bilder von Metall- oder Keramikplatten auf Töpferwaren zu übertragen. Neuere Verfahren verwenden Spezialpapier und lassen sich auf nahezu alles übertragen. Beim Basisverfahren wird Tinte auf eine spezielle Oberfläche aufgetragen; diese Oberfläche wird gegen das zu bedruckende Objekt gedrückt, wodurch die Tinte übertragen wird. Anschließend wird der frisch eingefärbte Bereich erhitzt, wodurch das Bild dauerhaft wird. Dieses Verfahren ähnelt dem Siebdruck.

■ Material:

1. Kunststoff

2. Metall

3. Glas

4. Keramik

5. Leder

6. Bakelit

■ Produkte:

Alle Arten von harten Materialien mit Formen, wie Knöpfe, Schreibwaren, Haushaltsgegenstände, Brillen, Kameras, Golf und andere Drucksachen.

Vorgedruckte Beschichtung
先印後鍍

Nach der Formung des Objekts werden die Schriftart und die Grafik in einem Druckverfahren auf das Objekt gedruckt und schließlich durch eine galvanische Oberflächenbehandlung die galvanische Schicht gebildet.

Hydrographie (Wassertransferdruck)
水轉印

■ Hydrografik ist eine Methode, um gedruckte Designs auf dreidimensionale Oberflächen aufzubringen. Dieses Verfahren wird häufig zur Dekoration von Gegenständen eingesetzt, von ganzen Geländefahrzeugen und Armaturenbrettern bis hin zu kleinen Gegenständen wie Fahrradhelmen oder anderen Autoteilen. Wenn der Gegenstand in Wasser getaucht und mit herkömmlichen Techniken bemalt werden kann, eignet sich das Hydrografik-Druckverfahren in den meisten Fällen.

■ Material:

1. Metall

2. Kunststoff

3. Glasfaser

4. Hartholz

Out-Mold-Dekoration (OMD)
模外表面裝飾技術

Entwerfen Sie ein Druckmuster auf einer dünnen Folie und verwenden Sie dann die „Hochdruck-Wärmeübertragungstechnologie“, um eine transparente Folie (Musterschicht) mit einem aufgedruckten Muster oder Text direkt auf eine Kunststoffoberfläche (oder Metall, Glas, Keramik usw.) zu beschichten und zu formen.

Unter Out-Mode-Dekoration versteht man auch ein Trockenlackierverfahren, das zur Lösung des Umweltproblems vor Ort beiträgt und zudem die Investitionskosten für die Ausrüstung senkt.

Die OMD-Technologie kombiniert Sicht-, Berührungs- und Funktionsprozesse und ermöglicht so auch die metallisierte, dreidimensionale Beschichtung.

■ Methoden:

1. OMF (Forming Film)

2. OMR (Release Film)

■ Material:

1. Kunststoff

2. Glas

3. Metall (Mg, Al..)

4. Keramik

5. Kohlefaser

6. Glasfaser

7. Holzwerkstoffe

*** Eine detaillierte Auswahlliste der Beschichtungs- und Überzugsverfahren finden Sie in der Tabelle „Beschichtung und Überzug“ .

Regulus Electronics Ltd.

凱元電子股份有限公司

 

總公司:

24158 新北市三重區光復路2段69號7F
工廠:

22103 新北市汐止區大同路3段188號

 

Hauptsitz:

7F, Nr. 69, Abschnitt 2, Guangfu Road, Sanchong Dstr, Neu-Taipeh, Taiwan (Postleitzahl: 24158)
Fabrik:

Nr. 188, Abschnitt 3, Datong Road, Xizhi Dstr, Neu-Taipeh, Taiwan (Postleitzahl: 22103)

 

TEL: +886 (2) 2760 1601

FAX: +886 (2) 2277 1827

E-Mail: sales@reguluspec.com

Teams: sales@reguluspec.com

WhatsApp: Regulus Taiwan

Website: www.regulus-ems.com

LinkedIn: regulus-taiwan

Facebook: Regulus.Taiwan

YouTube: @regulustaiwan

ISO 9001:2015

Afnor-zertifiziert nach ISO 9001:2015
QR-Code zur ISO-Zertifizierung

Mitgliedschaft

TEEMA-Logo
IPC-Logo
TAQHSA-Logo

Finden Sie uns auf

Wireless- und RF-Logo
Leistungselektronik-Logo
SMTNET-Logo
PCB-Verzeichnis-Logo
QMed Logo
Design-News-Logo
Medical Device Directory Logo
Plastics News Logo
TechDirectory Logo
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Facebook
Alibaba Logo

2021. Alle Rechte vorbehalten von Regulus Electronics Ltd.

bottom of page