Blechbearbeitung
Blechbearbeitung – ist eine integrierte Kaltbearbeitungstechnologie (normalerweise Dicke unter 6 mm), geeignet für die Blechverarbeitung, einschließlich Scheren, Waschen, Schneiden, Biegen, Schweißen, Nieten, Fügen und Formen.
Verfahren:
■ Laserschneiden
■ NCT-Stanzen
■ Biegen
■ Automatisches Lichtbogenschweißen
Besonderheit:
Blechteile können sehr scharfe Kanten haben. Daher verringert sich das Verletzungsrisiko erheblich, wenn man für die Ecken Abrundungen mit der halben Materialstärke vorsieht.
Ein weiterer Schwerpunkt der Blechbearbeitung ist das Schweißen. Nachdem die Blechteile geformt sind, werden sie zusammengefügt und durch Heftschweißen fixiert. Verschiedene Schweißtechniken können in der Blechbearbeitung eingesetzt werden, um Verzug oder andere optische Mängel zu vermeiden.
Material:
■ Kaltgewalztes Blech (SPCC)
■ Warmgewalzte Platten (SHCC, SPHC)
■ Verzinktes Blech (SECC, SGCC)
■ Messing
■ Kupfer
■ Berylliumkupfer
■ Aluminiumplatte (AL1104, AL2024, AL3003, AL5052, AL6061, AL7075)
■ Edelstahl (SUS301, SUS303, SUS304, SUS3016, SUS410)
■ Kohlenstoffstahl
■ Keramik
Plattieren und Beschichten
Eloxieren, Verzinnung, Pulverbeschichtung und andere kundenspezifische Oberflächen sind auf Anfrage erhältlich.