Metallpulver-Spritzguss | MIM
Metallspritzguss ist ein Verfahren, das zwei etablierte Technologien vereint: Kunststoffspritzguss und Pulvermetallurgie.
Wenn Sie kleine, komplexe Teile haben, die enge Toleranzen und einen höheren Verschleiß erfordern, könnte MIM die Lösung für Ihre Anforderungen sein.
Besonderheit:
Der Metallspritzgussprozess zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, mechanische Eigenschaften zu erzeugen, die denen von Schmiedematerialien nahezu gleichwertig sind, und gleichzeitig handelt es sich um eine Nettoform-Prozesstechnologie mit guter Maßtoleranzkontrolle.
Mit MIM lassen sich Teile häufig 50 Prozent günstiger herstellen als mit CNC-Bearbeitung oder Feinguss. Der wahre Wert von MIM liegt in der Möglichkeit, Teile mit komplexen Formen, hoher Festigkeit und exzellenter Oberflächengüte herzustellen und gleichzeitig kleine bis große Stückzahlen zu fertigen.
Materialien:
■ Edelstahl: 316L, 304L, 17-4 PH, 440C, 420J2
■ Eisenbasislegierung: Fe-2 %Ni, Fe-8 %Ni, 4605, S45C, SKD-11
Oberflächenbehandlung: Verzinken, Cr-basierte und Cr-freie Beschichtung, Sandstrahlen, Grundieren, Brünieren, Beizen, Passivieren, Lackieren und dekorative Beschichtungen und weitere
Produkt:
■ Elektronikindustrie: Mobiltelefonteile, Computerperipherieteile, Digitalkamerateile, Telekommunikationsteile
■ Medizinbranche: Chirurgische Instrumente, Dentalteile
■ Automobilindustrie: Bremsteile, Turboladerteile
■ Elektro-/Handwerkzeugindustrie: Ratsche, Mikrogetriebe
Metallspritzgussverfahren

Vergleich von Metallspritzguss und anderen Metallherstellungsverfahren

Empfohlene Toleranz für Metallspritzgussteile

Typische Materialien für das Metallspritzgussverfahren

Produktportfolio für den Metallspritzguss


